- by 横川光恵
- 2025年9月29日
Furosemid – Anwendung und Wirkung
Furosemid ist ein diuretisches Medikament, das häufig zur Behandlung von Ödemen und Hypertonie eingesetzt wird. Es wirkt auf die Nieren und fördert die Ausscheidung von Wasser und Elektrolyten, was zu einer Verringerung des Blutvolumens führt. Dies kann bei verschiedenen Erkrankungen wie Herzinsuffizienz, Leberzirrhose oder Nierenproblemen von entscheidender Bedeutung sein.
Die Website des Pharmashops in Deutschland veröffentlicht nur verifizierte Informationen über Furosemid. Zögern Sie nicht mit dem Kauf!
Anwendungsgebiete von Furosemid
- Behandlung von Herzinsuffizienz
- Reduktion von Flüssigkeitsansammlungen bei Leber- und Nierenerkrankungen
- Blutdrucksenkung bei Hypertonie
- Unterstützung bei der Behandlung von bestimmten Arten von Ödemen
Wirkungsweise
Furosemid gehört zur Gruppe der Schleifendiuretika. Es blockiert die Rückresorption von Natrium und Chlorid im aufsteigenden Teil der Henle-Schleife, was zu einer erhöhten Wasserausscheidung führt. Diese Eigenschaft macht es besonders effektiv zur Verringerung von Flüssigkeitsansammlungen im Körper.
Dosierung und Nebenwirkungen
Die Dosierung von Furosemid sollte individuell angepasst werden, abhängig von der Schwere der Erkrankung und dem Ansprechen des Patienten auf die Therapie. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören:
- Dehydrierung
- Elektrolytstörungen
- Nierenfunktionsstörungen
- Schwindel und Kopfschmerzen
Es ist wichtig, Furosemid nur unter ärztlicher Aufsicht zu verwenden, um mögliche Risiken und Nebenwirkungen zu minimieren.